We use our own and third-party cookies to personalize content and to analyze web traffic.
By using this site you agree to our Terms and Conditions. Please Cookie Policy these before using the site.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden: AGB) gelten für alle über unseren unter https://kandel.funforest.de/shop erreichbaren Ticketshop (im Folgenden „Ticketshop“) geschlossenen Verträge zwischen der Fun Forest GmbH, Augustaanlage 17, 68165 Mannheim (im Folgenden „Fun Forest“, „wir“ oder „uns“) und den Nutzern des Ticketshops (im Folgenden „Kunden“ oder „Sie“). Die AGB gelten unabhängig davon, ob Sie Verbraucher, Unternehmer oder Kaufmann sind.
(2) Alle zwischen Ihnen und uns im Zusammenhang mit dem Vertrag getroffenen Vereinbarungen ergeben sich insbesondere aus diesen Verkaufsbedingungen.
(3) Maßgebend ist die jeweils bei Abschluss des Vertrags gültige Fassung der AGB.
(4) Abweichende Bedingungen des Kunden akzeptieren wir nicht. Dies gilt auch, wenn wir der Einbeziehung nicht ausdrücklich widersprechen.
(1) Die Präsentation und Bewerbung der Tickets/Gutscheine in unserem Ticketshop stellt kein bindendes Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags dar.
(2) Sie können unsere Tickets/Gutscheine zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden einer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem Sie die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen nutzen.
(3) Die Abgabe einer verbindlichen Bestellung ist nach Eingabe der erforderlichen persönlichen Daten möglich. Hierzu können Sie sich bei unserem Ticketshop registrieren. Mit Registrierung wird ein Kundenkonto mit zentralem Login erstellt.
(4) Mit dem Absenden einer Bestellung über den Ticketshop durch Anklicken des Buttons „verbindlich bestellen/reservieren“ geben Sie eine rechtsverbindliche Bestellung ab, mit der Sie uns ein Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags unterbreiten.
(5) Wir werden den Zugang Ihrer über unseren Ticketshop abgegebenen Bestellung unverzüglich per E-Mail bestätigen. In einer solchen E-Mail liegt noch keine verbindliche Annahme der Bestellung, es sei denn, darin wird neben der Bestätigung des Zugangs zugleich die Annahme erklärt. Wählen Sie die Zahlungsart (Kreditkarte, PayPal, giropay, paydirekt, Sofortüberweisung), erklären wir die Annahme Ihres Vertragsangebotes mit der Zusendung der Bestellbestätigung.
(6) Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine ausdrückliche Annahmeerklärung oder durch Zusendung des jeweiligen Tickets/Gutscheins annehmen.
(7) Spätestens bei Lieferung der Tickets/Gutscheine wird Ihnen der Vertragstext (bestehend aus Bestelldaten und AGB) von uns auf einem dauerhaften Datenträger (E-Mail) zugesandt (Vertragsbestätigung). Der Vertragstext wird unter Wahrung des Datenschutzes gespeichert.
(8) Sollte die Lieferung der von Ihnen bestellten Tickets/Gutscheine nicht möglich sein, etwa weil das entsprechende Event schon ausverkauft ist, sehen wir von einer Annahmeerklärung ab. In diesem Fall kommt ein Vertrag nicht zustande. Wir werden Sie darüber unverzüglich informieren und bereits erhaltene Gegenleistungen unverzüglich zurückerstatten.
(9) Jeglicher gewerbliche und kommerzielle Weiterverkauf der erworbenen Tickets ohne Einholung einer vorherigen Zustimmung durch Fun Forest ist verboten. Weiterhin behält sich Fun Forest vor, Personen, die gegen das vorstehend aufgeführte Verbot verstoßen, in Zukunft vom Ticketerwerb auszuschließen.
(10) Mit der Registrierung sichern Sie zu, dass Sie mindestens 16 Jahre alt sind. Mit der Bestellung von Tickets sichern Sie zu, dass Sie zumindest 18 Jahre alt sind.
(1) Vertragsgegenstand ist der Kauf von Tickets/Gutscheinen, mit welchen der Kunde Zugang zu unseren AbenteuerParks oder zu unseren Veranstaltungen erhält.
(2) Der Leistungsumfang von Tickets/Gutscheinen und Bedingungen für die von den jeweiligen Tickets/Gutscheinen umfassten Leistungen ergeben sich aus den Produktbeschreibungen im Ticketshop.
(3) Für den Zutritt und die Nutzung der Einrichtungen der AbenteuerParks gelten ergänzend die Regelungen der Parkordnung. Die Parkordnung ist jeweils im Park vor Ort einsehbar.
(4) Zugang zu unseren AbenteuerParks oder zu unseren Veranstaltungen erhält der Kunde nur gegen Vorlage eines gültigen Tickets. Die Vorlage ist am Einlass möglich durch einen Papierausdruck des E-Tickets im DIN-A4-Format. Zur Sicherstellung der Lesbarkeit werden nur komplett ausgedruckte Tickets in guter Qualität akzeptiert, bei denen der QR-Code nicht geknickt werden darf. Die Vorlage des Tickets ist auch durch das Vorzeigen des Tickets auf einem mobilen Endgerät (z. B. Smartphone) möglich.
(5) Der Besuch der AbenteuerParks oder einer Veranstaltung zu einem ermäßigten Preis ist nur möglich, wenn der Grund der Ermäßigung zum Zeitpunkt der Veranstaltung noch besteht und beim Eintritt nachgewiesen werden kann. Andernfalls besteht ein Recht zum Besuch der Veranstaltung nur, wenn der Kunde die Differenz zwischen dem ermäßigten und dem normalen Preis zahlt.
(6) Die Teilnahme an den Kletteraktivitäten ist grundsätzlich Personen bis zu einem Körpergewicht von 120 kg gestattet, sofern keine körperlichen oder psychischen Einschränkungen bestehen, die die Sicherheit oder Gesundheit der Teilnehmer oder anderer Personen gefährden könnten. Schwangeren wird aus Sicherheitsgründen von der Teilnahme abgeraten. Der Zugang zu den Kletteranlagen ist zudem ausgeschlossen für Personen, die alkoholisiert sind oder unter dem Einfluss von Drogen, Medikamenten oder anderen berauschenden Substanzen stehen. Die Teilnahme ist ferner nur möglich, wenn die sicherheitstechnischen Voraussetzungen in Bezug auf die persönliche Ausrüstung erfüllt sind; hierzu gehören insbesondere die maximal zulässigen Körpermaße für das Tragen unserer Sicherheitsgurte (Hüftumfang max. 145 cm, Oberschenkelumfang max. 85 cm). Fun Forest behält sich vor, bei erkennbaren Verletzungen oder akuten gesundheitlichen Beeinträchtigungen die Teilnahme an Kletteraktivitäten zu untersagen.
(1) Wenn Sie Verbraucher sind (also eine natürliche Person, die die Bestellung zu einem Zweck abgibt, der weder Ihrer gewerblichen noch Ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann), steht Ihnen nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Widerrufsrecht zu.
(2) Ein Widerrufsrecht besteht jedoch nicht bei Fernabsatzverträgen zur Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht (§ 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB). Online erworbene Tickets, die für ein bestimmtes Datum oder einen bestimmten Zeitraum (beispielsweise saisongebundene Tickets, Tagestickets oder Event-Tickets) gebucht werden, unterliegen daher nicht dem Widerrufsrecht. Bitte berücksichtigen Sie, dass das folgend aufgeführte Widerrufsrecht nur für den Erwerb von nicht terminierten Leistungen (z. B. Gutscheinen ohne festes Datum) über unseren Ticketshop gilt.
(3) Freiwillige Stornierungsmöglichkeit für terminierte Tickets
Wir bieten unseren Kunden die Möglichkeit, terminierte Tickets freiwillig zu stornieren:
Hinweis zur Stornierungsanfrage: Die Stornierungsanfrage erfolgt über die entsprechende Funktion in der Bestellübersicht oder per E-Mail. Die Annahme der Stornierungsanfrage durch uns stellt kein automatisches Zustandekommen einer Vertragsaufhebung dar. Erst mit unserer ausdrücklichen Bestätigung per E-Mail oder Systemnachricht kommt eine Stornierung zustande. Wir behalten uns vor, Anfragen außerhalb der geltenden Frist abzulehnen. Ein Anspruch auf Stornierung besteht nicht.
(4) Gesonderte Stornierungs-/Widerrufsbedingungen für Schulklassen und Gruppen: Stornierungen sind in schriftlicher Form per E-Mail oder Kontaktformular bis spätestens 12:00 Uhr am Vortag der Buchung möglich. Bei späteren Absagen oder Nichterscheinen werden 50 % des voraussichtlichen Gesamtpreises bzw. mindestens 15 Personen berechnet. Bei Abweichungen der Teilnehmeranzahl am Veranstaltungstag werden aus Kulanz bis zu zwei Personen weniger als angemeldet nicht berechnet. Weitere, vorab nicht angemeldete Teilnehmer werden in Rechnung gestellt.
(5) Gesonderte Stornierungsbedingungen für das Feriencamp: Im Krankheitsfall des teilnehmenden Kindes kann eine Stornierung nur berücksichtigt werden, wenn die Erkrankung spätestens am Veranstaltungstag bis 08:00 Uhr per E-Mail gemeldet wird und innerhalb von drei Werktagen ein ärztliches Attest (Unbedenklichkeitserklärung) vorgelegt wird. Auf dieser Grundlage prüfen wir auf Kulanzbasis eine anteilige Erstattung des Teilnahmebeitrags in Form eines Gutscheins. Ein Anspruch auf Rückerstattung besteht nicht. Eine Auszahlung ist ausgeschlossen. Bei Auftreten von Krankheitssymptomen oder im Falle einer ansteckenden Erkrankung (z. B. Masern, Röteln, Scharlach o. Ä.) ist der Besuch des Feriencamps zum Schutz aller Beteiligten ausgeschlossen. In solchen Fällen ist das Betreuungspersonal unverzüglich zu informieren. Vor einer erneuten Teilnahme ist ein ärztliches Attest zur Bestätigung der Unbedenklichkeit erforderlich.
(6) Im Übrigen gelten für das Widerrufsrecht die Regelungen, die im Einzelnen in der Widerrufsbelehrung wiedergegeben sind.
(1) Dem Kunden wird ein E-Ticket als Anlage per E-Mail im PDF-Format übersandt. Zudem hat der Kunde die Möglichkeit, das E-Ticket über einen direkten Download-Link, der ihm nach dem Abschluss des Bestellvorgangs angezeigt wird, herunterzuladen und auszudrucken. Für Kunden ist es möglich, das E-Ticket jederzeit im Login-Bereich abzurufen. Außerdem kann das E-Ticket auf dem Smartphone gespeichert und mit einer App, welche pkpass-Files darstellen kann (sog. Wallet), vorgehalten werden.
(2) Es liegt im Verantwortungsbereich des Kunden, geeignete Software bereitzuhalten, die ein ordnungsgemäßes Öffnen und Ausdrucken der Dateien ermöglicht.
(3) Die Versendung des Tickets per Post erfolgt nicht.
(4) Die Übersendung des E-Tickets erfolgt sofort nach Bestätigung der Zahlung, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen nach Zahlungseingang.
(1) Sämtliche Preisangaben in unserem Ticketshop sind Bruttopreise inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer.
(2) Es fallen keine Buchungs- oder Versandkosten an.
(1) Der Kaufpreis wird sofort bei Vertragsschluss fällig.
(2) In unserem Ticketshop stehen Ihnen folgende Zahlungsarten zur Verfügung:
(3) Sie sind nicht berechtigt, gegenüber unseren Forderungen aufzurechnen, es sei denn, Ihre Gegenansprüche sind rechtskräftig festgestellt oder unbestritten. Sie sind zur Aufrechnung gegenüber unseren Forderungen auch berechtigt, wenn Sie Mängelrügen oder Gegenansprüche aus demselben Vertrag geltend machen.
(4) Sie dürfen ein Zurückbehaltungsrecht nur dann ausüben, wenn Ihr Gegenanspruch aus demselben Vertrag herrührt.
Bei Verlust von E-Tickets erbringt Fun Forest die gebuchte Leistung nur, wenn die Identität des Kunden eindeutig geklärt werden kann und das Ticket noch nicht genutzt wurde. Ein Rechtsanspruch besteht nicht.
(1) Es gelten bei Mängeln die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
(2) Den Anweisungen des Personals ist innerhalb der Parks und an den jeweiligen Attraktionen mit Blick auf die Gewährleistung der Sicherheit unbedingt jederzeit Folge zu leisten. Dies gilt für Veranstaltungen von Fun Forest entsprechend.
(3) Wir haften Ihnen gegenüber in allen Fällen vertraglicher und außervertraglicher Haftung bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen auf Schadensersatz oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen.A
(4) In sonstigen Fällen haften wir – soweit in Abs. 5 nicht abweichend geregelt – nur bei Verletzung einer Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie als Kunde regelmäßig vertrauen dürfen (sog. Kardinalpflicht), und zwar beschränkt auf den Ersatz des vorhersehbaren und typischen Schadens. In allen übrigen Fällen ist unsere Haftung vorbehaltlich der Regelung in Abs. 5 ausgeschlossen.
(5) Unsere Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt von den vorstehenden Haftungsbeschränkungen und -ausschlüssen unberührt.
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Wenn Sie die Bestellung als Verbraucher abgegeben haben und zum Zeitpunkt Ihrer Bestellung Ihren gewöhnlichen Aufenthalt in einem anderen Land haben, bleibt die Anwendung zwingender Rechtsvorschriften dieses Landes von der in Satz 1 getroffenen Rechtswahl unberührt.
(2) Wenn Sie Kaufmann sind und Ihren Sitz zum Zeitpunkt der Bestellung in Deutschland haben, ist ausschließlicher Gerichtsstand der Sitz des Verkäufers, Mannheim. Fun Forest ist jedoch berechtigt, auch am Ort des Sitzes oder einer Niederlassung des Kunden zu klagen. Als Erfüllungsort für Lieferungen und Zahlungen wird Mannheim vereinbart. Im Übrigen gelten für die örtliche und die internationale Zuständigkeit die anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen.
(3) Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten geschaffen. Die Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen. Nähere Informationen sind unter dem folgenden Link verfügbar: https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir weder bereit noch verpflichtet.
(4) Sollte eine Bestimmung dieser Bedingungen und der getroffenen weiteren Vereinbarungen unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Gültigkeit der übrigen Bedingungen nicht berührt.